Wir öffnen
(1).jpg)
(1).jpg)
Studio
Unser Studio besteht aus 3 Räumen und einem kleinen Bad. Den Mittelpunkt bildet die große Regie mit dem analogen 32 Kanal Adt Pult, einer Keys Station sowie zwei Sitzecken für alle Beteiligten. Der zweitgrößte Raum ist der Aufnahmeraum der Platz für ein großes Drumset plus Keys, oder Bass und Gitarre hat. Durch seine Größe und viel Licht bietet er auch ein angenehmes Ambiente für Interview oder Podcast Aufnahmen. Er ist durch große Fenster sowohl zur Regie als auch zum dritten Raum der Multifunktionsküche verbunden. Hier ist natürlich vorrangig der Platz zum Essen und Hängen, aber auch eine zweite, getrennte Aufnahme Situation ist möglich.
















Referenzen
Hier eine Auswahl der Projekte die im Behind the Plane Studio entstanden sind und an denen wir als Produzent, Recording Engineer oder Mischer beteiligt waren. Unter den jeweiligen Covers befinden sich weiterführende Links zu den Künstler*innen und der Musik.
























Behind the Plane Sessions
Von Beginn an hatten wir Spaß an der visuellen Dokumentation der Recording Sessions. Auch durch Erfahrungen mit eigenen Bands haben wir gelernt wie wichtig in der jetzigen Zeit das visuelle Festhalten der Prozesse des Schreibens und Produzierens von Musik ist. Und das meist keine Fotografin im richtigen Moment da war. Daraus sind sowohl Live Sessions als auch kleine Dokus entstanden welche zum Großteil noch in der vorhergehenden Location des Studios stattfanden.
Photographie
Behind the Plane heißt für uns auch Behind The Artist. Da wir uns schon immer mit Fotografie und Filmen beschäftigen und für bei den eigenen Projekten immer der „so viel DIY wie möglich“ Ansatz zählt, wollen wir das auch anbieten. So können wir ein künstlerisches Konzept von der Musikproduktion über die visuelle Ästhetik zu Pressefotos, Live Dokumentationen und Musikvideos gemeinsam entwickeln. Hier eine Auswahl an analogen und digitalen Portraits und Live - und Studiobildern.